Die Weinbergschnecke in Österreich: Langsame Botschafterin der Biodiversität

Die Weinbergschnecke in Österreich: Langsame Botschafterin der Biodiversität

22. April 2025

Sie ist langsam, sie ist still – und doch spielt sie eine bedeutende Rolle im ökologischen Gleichgewicht: die Weinbergschnecke (Helix...

Naturpark Blockheide: Zauberhafte Steinwelten im Waldviertel

Naturpark Blockheide: Zauberhafte Steinwelten im Waldviertel

22. April 2025

Im nördlichsten Zipfel Österreichs, nahe der Stadt Gmünd, liegt ein Ort wie aus einer anderen Welt: der Naturpark Blockheide. Riesige...

Der Wiener Zentralfriedhof: Ein Ort der Ruhe, Kultur und Geschichten

Der Wiener Zentralfriedhof: Ein Ort der Ruhe, Kultur und Geschichten

22. April 2025

Der Wiener Zentralfriedhof ist weit mehr als nur eine letzte Ruhestätte. Er ist eine grüne Oase inmitten der Großstadt, ein...

Die 10 schönsten Badeseen in Österreich: Sommergenuss zwischen Bergen und Wiesen

Die 10 schönsten Badeseen in Österreich: Sommergenuss zwischen Bergen und Wiesen

22. April 2025

Österreich ist ein Land der Berge – doch wer im Sommer unterwegs ist, entdeckt schnell: Es ist auch ein Land...

Burg Hohenwerfen: Zeitreise auf die Festung im Salzachtal

Burg Hohenwerfen: Zeitreise auf die Festung im Salzachtal

20. April 2025

Hoch über dem Salzachtal thront sie auf einem markanten Felssporn: die Burg Hohenwerfen. Eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Tennengebirges...

Apfelmost in Österreich: Ein erfrischender Klassiker mit Tradition

Apfelmost in Österreich: Ein erfrischender Klassiker mit Tradition

20. April 2025

Der Apfelmost ist aus der österreichischen Genusskultur nicht wegzudenken. Als erfrischendes, leicht herbes Getränk begleitet er seit Jahrhunderten Jausen, Feste...

Wiener Tafelspitz: Der kaiserliche Genussklassiker

Wiener Tafelspitz: Der kaiserliche Genussklassiker

20. April 2025

Kaum ein Gericht ist so eng mit der kulinarischen Identität Wiens verbunden wie der Tafelspitz. Saftig gekochtes Rindfleisch, serviert mit...

Die Gemeine Skorpionsfliege: Faszinierender Nützling mit skurrilem Aussehen

Die Gemeine Skorpionsfliege: Faszinierender Nützling mit skurrilem Aussehen

17. April 2025

Sie sieht aus wie ein Insekt aus einem Science-Fiction-Film: langes Gesicht, durchsichtige Flügel mit dunklen Adern und ein auffällig nach...

Österreichs UNESCO-Weltkulturerbe: Eine Reise durch Geschichte und Kultur

Österreichs UNESCO-Weltkulturerbe: Eine Reise durch Geschichte und Kultur

15. April 2025

Österreichs UNESCO-Welterbestätten bieten einen eindrucksvollen Querschnitt durch die Kulturgeschichte Europas. Vom antiken Römerreich bis zu barocken Prunkbauten, von technischen Meisterwerken...

Österreich mit dem Zug entdecken: Die schönsten Bahnstrecken des Landes

Österreich mit dem Zug entdecken: Die schönsten Bahnstrecken des Landes

15. April 2025

Zugfahren erlebt in Österreich eine Renaissance. Nicht nur, weil Bahnreisen eine klimafreundliche Alternative zum Auto bieten, sondern auch, weil sich...

Next